Wenn Ihr Schloss defekt ist, Sie Ihren Schlüssel verloren oder sich in Iggingen ausgesperrt haben, können Sie sich rund um die Uhr auf die Monteure des Aufsperrdienstes unserer Partner verlassen. Wir sind ständig erreichbar unter der Nummer 01516 - 108 16 61!

Einer der sachkundigen Experten eines vermittelten Unternehmens ist dank unserer sinnvollen Personalstruktur zeitnah bei Ihnen vor Ort, falls Sie in Iggingen Schlüsseldienst brauchen, um Ihnen zu fairen Preisen zu helfen, wieder in Ihr Zuhause zu gelangen.
Fast jeden Tag passiert es irgendjemandem in Iggingen mit seinen rund 2.000 Einwohnern, dass die Tür plötzlich ins Schloss fällt, und nicht immer hat man einen Ersatzschlüssel bei einem Freund deponiert. In so einer Verlegenheitssituation benötigt man zügige und vor allem kompetente Hilfe. Hier stehen Ihnen unsere Partner des Schlüsseldienst Iggingen zur Seite - schnell, professionell und günstig.
Übersicht über unsere Leistungen

- Entsperrungen jeder Fasson durch den Schlüsseldienst Iggingen: Ganz gleich ob Wohnungstüren, besondere Sicherheitstüren oder Bürotüren
- Schnelle Hilfe dank verlässlicher, regionaler und kompetenter Profis
- Verfügbarkeit des Schlüsselnotdienst 24 Stunden am Tag
- Seriöse und vernünftige Preise
- In 99,9% der Einsätze ist das Öffnen einer zugefallenen Tür durch die geprüften Handwerker des Schlüsseldienst Iggingen ohne Schaden am Schloss möglich
- Beratungstätigkeit im Bereich Einbruchschutz
- Aufsperrdienste wie zum Beispiel Tresoröffnungen, Autoöffnungen oder Briefkastenöffnungen
- Kompetente Lösungen ohne zusätzlichen Verkauf von nicht benötigten Artikeln
- Fachkundige und freundliche Mitarbeiter - egal zu welcher Uhrzeit
- Karten- oder Barzahlung bei Öffnung Ihres Schlosses in Iggingen
Einbruchschutz in Iggingen
Ein vornehmliches Bemühen unserer Partner des Schlüsseldienst für Iggingen ist, dass Sie uns gar nicht benötigen. Dieser Satz kann auf den ersten Blick ein wenig seltsam klingen, aber ein häufiger Grund für den Ruf eines Schlüsseldienstes ist beispielsweise, wenn die Schlösser repariert werden müssen nach einem passierten Einbruch, was man ganz sicher niemandem wünscht.
Vollkommenen Einbruchschutz gibt es nicht - bzw ist er für einen privaten Haushalt schwer bezahlbar. Ziel des privaten Einbruchschutzes sollte es daher zumindest sein, einen möglichen Einbrecher solange wie möglich vom Einbruch abzuhalten. Dies beinhaltet natürlich neben dem möglichen Kauf einer Alarmanlage, Sicherung der Fenster und stets vorsichtigem Handeln auch den Schutz der Haustür.
Hier muss jedoch im Hinterkopf gehalten werden, dass eine Tür nur so gut gesichert ist, wie an seiner schwächsten Stelle. Selbst eine unknackbare Tresortür ist mit einem simplen Glaseinsatz eine Einladung für jeden Einbrecher. Es bringt nicht das Geringste den besten Schließzylinder zu benutzen, wenn er sich sogar von Jedermann aus der Tür herausbrechen lassen würde. So kann ein ausreichender Schutz also nur aus der Systemeinheit Schloss, Schließzylinder, Schutzbeschlag und Schließblech bestehen. Überstehende Schließzylinder, von außen lösbare oder auch verbiegbare Schutzbeschläge sind kontraproduktiv.
Bevor man sich aber mit der Schlosstechnik auseinandersetzt, sollte erst zur zusätzlichen Absicherung eine Überprüfung der Bänder bzw. der Scharniere durch einen Schlüsseldienst-Fachmann in Iggingen geschehen. Bei außenliegenden Bändern sollten innen auf jeden Fall zusätzliche Scharnierseitensicherungen montiert werden, die das Aufhebeln der Wohnungstür vereiteln.
Weitere praktische Überlegungen im Sinne der Haustürsicherung sind zum Schluss dann die Nutzung von Zusatzschlössern mit einem Sperrbügel, welche sowohl im Innenbereich als auch von außen installiert werden können. Auch Querriegelschlösser, die neben dem Türschloss auch das Türblatt extra stärken, sind eine praktische Methode den Enthusiasmus eines Einbrechers im Keime zu ersticken, da er schon von außen wahrnehmen kann, dass diese Tür richtig gesichert ist.
Kfz-Hilfe in Iggingen

Ein Schreckensszenario für jeden Autofahrer: Die Fahrzeugtür ist zu, der Zündschlüssel steckt noch im Zündschloss oder liegt irgendwo im Auto auf dem Fahrersitz oder im Laderaum. Meistens hat man in den nächsten Minuten eigentlich einen dringenden Termin oder man ist mitten im Nirgendwo bei erbärmlichem Wetter. Meist braucht man einfach in solchen Augenblicken kompetente und sofortige Rettung um wieder in sein Auto zu gelangen. Hier kann der Notdienst Iggingen mit seinen augebildeten Mitarbeitern und ihrem speziellen Werkzeugen effektiv helfen. Es reicht eine Kontaktaufnahme über die Servicehotline und in kürzester Zeit hat sich ihr Problem aufgelöst.
Anders ist die Ausganssituation leider bei einem verlegten Autoschlüssel. Falls selbst der Zweitschlüssel nicht mehr da ist, könnte das Theater schnell hohe Folgekosten haben, da in diesen Fällen häufig das gesamte Schloss neu gemacht werden muss oder wenigstens ein neuer Schlüssel beim Fahrzeughersteller bestellt werden muss.
Für den Schlüsseldienst des vermittelten Partners macht dies in diesem Augenblick aber keinen großen Unterschied - Der Autoschlüssel ist nicht vorhanden und Sie möchten in Ihr Auto. Ist die Fahrzeugtür nur ins Schloss gefallen, gibt es zumindest bei den älteren Modellen viele mechanische Problemlösungen. Diese beinhalten unter anderem "die Tennisball-Methode", das Zusammenspiel eines Keils mit einem Draht und natürlich das Lockpicking. Die Mitarbeiter des vermittelten Unternehmens sind in allen Methoden sehr versiert und entscheiden sich zielgerichtet für den besten und schonendsten Weg. Bei neuen Kfzs kann man dem Schloss meistens nur mit elektronischen Mitteln beikommen, was aber auch kein Problem für die Profis des vermittelten Schlüsseldienst für Iggingen darstellt.
Stellenangebot
Zur Optimierung unseres Netzwerks suchen wir aktuell selbstständige Türöffner und Schlüsseldienste mit freien Kapazitäten für das Gewerk Schlüsselnotdienst im Großraum Ostalbkreis sowie in ganz Baden-Württemberg als Subunternehmer.
Aktuell bauen wir unsere Verfügbarkeit in Iggingen und im ganzen Raum Ostalbkreis weiter aus und benötigen daher gelernte Fachkräfte, die mobil sind und uns bei der Verrichtung der Aufträge unterstützen. Wir bieten Ihnen gute Verdienstmöglichkeiten für den Fall, dass Sie selbstständig sind und bleiben wollen.
Ihr Arbeitsgebiet beinhaltet dabei die Realisierung von uns an Sie vermittelter Aufträge bei den Kunden. Sie werden auf Wunsch und entsprechender Anfrage in einem Umkreis bis ca. 50 km von Ihrer Basis im Kundendienst eingesetzt. Außerdem ist Bereitschaft im Schlüsselnotdienst wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich.
Voraussetzungen:
- Erfahrungen im Bereich Entsperrungen und Einbruchschutz
- Gewerbeanmeldung
- Eigener PKW und Führerschein
- Deutsche Sprache in Wort und Schrift
- Freude am Kundendienst und guter Umgangston
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich über die kostenfreie Servicenummer +49 (0) 800 19 55 730 oder schreiben uns einfach eine E-Mail an jobs@tiptop-tueroeffnungen.de. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.
Wichtiger Kundenhinweis
Wir weisen nachdrücklich darauf hin, dass wir in Iggingen keine Außenstelle unterhalten, sondern die beschriebenen Leistungen des Schlüsseldienstes in Iggingen nur vermitteln. Wir arbeiten dabei mit regionalen Kooperationspartnern zusammen, an die wir den Auftrag des Schlüsseldienst-Service dann weiter vermitteln. Im Falle eines vermittelten Auftrages sind wir nicht für die Schnelligkeit, Qualität und Preise der Fremdfirmen und ihrer Techniker verantwortlich. Haftungsansprüche sind direkt gegenüber der Kooperationsfirma vor Ort zu stellen und daher nicht an uns zu richten. Entnehmen Sie die Daten und die Preise des Partners bitte dem Auftragsformular, welches Sie vor Ort ausgehändigt bekommen.
Weitere Einsatzgebiete im Raum Iggingen
Des Weiteren ist der Schlüsseldienst natürlich mit weiteren Kooperationspartnern, wie z.B. dem Schlüsseldienst Leinzell und dem Schlüsseldienst Böbingen, auch in der näheren Umgebung von Iggingen für Sie im Einsatz. Unser Vermittlungsservice steht Ihnen daher auch in Brainkofen, Schönhardt, Zimmern, Leinzell, Burgholz, Beiswang, Hirschmühle, Böbingen an der Rems, Herlikofen, Unterböbingen, Ölhäuser, Göggingen, Täferrot, Schechingen, Heuchlingen und Eschach jederzeit zur Verfügung.